Rückblick
Der Runde Tisch in Lichtenwald

07. April 2018
Parkplatz des Netto-Marktes,
Lichtenwald
„Die sitzen den ganzen Tag nur rum und arbeiten nichts!“; über solche und andere Stammtischparolen wollen Nathalie Schönfeld und Kurt Hilsenbeck zwischen 10 und 14 Uhr mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen und für ein offenes und faires Miteinander werben.
Am Samstag, 07. April startete der Runde Tisch seine Tour auf dem Vorderen Schurwald.
Hier steht der Tisch in Thomashardt auf dem Parkplatz des Netto-Marktes. Die Ehrenamtskoordinatoren Nathalie Schönfeld von der Caritas Fils-Neckar-Alb und Kurt Hilsenbeck vom Kreisdiakonieverband Esslingen haben sich zusammengetan, um Gemeinsam-an-einem-Tisch für eine offene Gesellschaft und ein faires Miteinander zu werben.
Schnell war man mit Passanten darüber im Gespräch, wie ein gutes Miteinander und ein Zusammenleben mit geflüchteten Menschen funktionieren kann. Die Zuweisung von ca. 20 nigerianischen Frauen in einer Gemeinschaftsunterkunft in unmittelbarer Nähe des Netto-Marktes gab der Fragestellung besondere Aktualität.
Provozierenden Parolen zum Thema Fremde und Geflüchtete, die rund um den Tisch auslagen, reizten manche der Passanten zum Wiederspruch und es entstanden gute Gespräche.
Ein gelungener Auftakt der Schurwald-Tour, bei dem sich viele Lichtenwalder und Schlichtener bei strahlendem Sonnenschein Zeit für schöne Gespräche nahmen.
Hier steht der Tisch in Thomashardt auf dem Parkplatz des Netto-Marktes. Die Ehrenamtskoordinatoren Nathalie Schönfeld von der Caritas Fils-Neckar-Alb und Kurt Hilsenbeck vom Kreisdiakonieverband Esslingen haben sich zusammengetan, um Gemeinsam-an-einem-Tisch für eine offene Gesellschaft und ein faires Miteinander zu werben.
Schnell war man mit Passanten darüber im Gespräch, wie ein gutes Miteinander und ein Zusammenleben mit geflüchteten Menschen funktionieren kann. Die Zuweisung von ca. 20 nigerianischen Frauen in einer Gemeinschaftsunterkunft in unmittelbarer Nähe des Netto-Marktes gab der Fragestellung besondere Aktualität.
Provozierenden Parolen zum Thema Fremde und Geflüchtete, die rund um den Tisch auslagen, reizten manche der Passanten zum Wiederspruch und es entstanden gute Gespräche.
Ein gelungener Auftakt der Schurwald-Tour, bei dem sich viele Lichtenwalder und Schlichtener bei strahlendem Sonnenschein Zeit für schöne Gespräche nahmen.
Träger und Veranstalter:


Sponsoren:

