Rückblick 2018/2019
Die Esslinger Vesperkirche ging auf Reisen
Jubiläumsjahr: 10 Jahre Vesperkirche Esslingen | 1 runder Tisch | 20 Veranstaltungen in und um Esslingen | viele Begegnungen
Rund um einen eigens für das 10jährige Jubiläum der Esslinger Vesperkirche angefertigten, runden Tisch fanden im Jubiläumsjahr an 20 besonderen Orten in und um Esslingen Veranstaltungen statt. Im Mittelpunkt stand dabei immer der Tisch und damit die Begegnungen zwischen den Menschen.

Tisch-Präsentation
Der Tisch wurde am 8. Februar 2018 beim ökumenischen Neujahrsempfang der Evangelischen Gesamt-kirchengemeinde Esslingen im Blarer-Gemeindehaus der Öffentlichkeit vorgestellt und auf Reisen geschickt.
Neckar Center
02./03. März 2018
Weilstrasse 227
Esslingen-Weil
Der runde Tisch wird zur Weltkarte auf der die Besucher des Neckar Centers mit bunten Pins zeigen können, woher sie kommen. Es entsteht eine buntes Netzwerk aus Lebensgeschichten und alle können darüber an dem Tisch ins Gespräch kommen.
Ev. Gemeindehaus Esslingen-Zell
20. April 2018
Kirchstraße 11,
Esslingen-Zell
Wer von uns weiß, dass die evangelische Kirche von Württemberg und Baden einen beauftragten Kirchenrat bei Landtag und Landesregierung in Stuttgart hat? Was sind seine Herausforderungen, was sind seine Aufgaben, welche Gedanken möchten wir ihm mit auf den Weg geben? Zu Gast am Runden Tisch ist Kirchenrat Volker Steinbrecher im Gespräch mit Betroffenen und den Gästen des Abends. Es gibt verschiedene Frühlingsgenüsse als Vorspeise und Hauptgang, garniert mit Musik von/mit Stefan Schwarzer.
Plochingen 1
14. Mai 2018
Fußgängerzone,
Fischbrunnen
Am Montag, 14. Mai von 10.00 bis 16.00 Uhr startet die Veranstaltungsserie mit einer Öffentlichkeitsaktion in der Fußgängerzone beim Fischbrunnen. Mit dabei ist auch das Café-Teemobil des Kreisdiakonieverbandes.
Sommerfest des Tageselternvereins
7. Juni 2018
Steinriegelplatz,
Esslingen-Berkheim
Der Tageselternverein Kreis Esslingen und Botschafterinnen von foodsharing Esslingen informieren an dem runden Tisch darüber, wie Lebensmittel gerettet werden können und bereiten aus geretteten Lebensmitteln gemeinsam ein Essen zu.
WM-Public-Viewing auf der Bregelhütte, ES-Sulzgries
23. + 27. Juni 2018
CVJM Sulzgries
Der Runde Tisch ist zu Gast beim legendären WM-Public-Viewing „Südkurve“ des CVJM Sulzgries. Am fussballrunden Tisch kann so gemeinsam bei den Spielen Deutschland – Schweden (23.) und Süd Korea – Deutschland (27.) mitgefiebert werden.
Unter dem Ginkgobaum
19. Juli 2018
Maillestraße – neben der Volksbank (Esslingen)
Um den Tisch herum präsentiert der Verein Kultur am Rande ab 19 Uhr das Tanztheaterstück „Obdachlose nähern sich Oskar Schlemmer“. Anschließend besteht die Möglichkeit sich bei Beköstigung miteinander auszutauschen.
Evang.-methodistische Kirche
07. August 2018
Friedenskirche (Friedensstraße 6)
Die Evangelisch-methodistische Kirche lädt ab 18 Uhr in Kooperation mit Foodsharing e.V. zu einem gemeinsamen öffentlichen Abendessen am runden Tisch ein. Jede/r darf kommen, mitvorbereiten und mitessen. Für gute Unterhaltung sorgen Rosen‘s Lyrik Salon und Livemusiker der Kirchengemeinde.
Landratsamt
13. September 2018
Pulverwiesen 11, Esslingen
Der Tisch steht den ganzen Tag im Eingangsbereich des Landratsamts und alle Besucher und Mitarbeiter sind eingeladen, sich an ihm zu treffen und eine Kaffespezialität zu genießen. Es wird Gesprächsrunden zu sozialen Themen und weitere Begegnungsanregungen geben.
10:00 Uhr : Jugend und Beruf
11:00 Uhr : Armutsrisiken im Landkreis
12:00 Uhr : Altenhilfe
14:00 Uhr : Flucht und Integration
Es nehmen jeweils Fachleute des Landratsamts und des Kreisdiakonieverbands am Tisch Platz und laden zum Gespräch ein.
Die Brücke und Union Theater Plochingen
10. Oktober 2018
Esslinger Str. 5, Plochingen
Die Brücke Plochingen lädt im Rahmen der „Woche der seelischen Gesundheit“ ins Union Filmtheater ein. Gezeigt wird der Film „Eleonore und Colette“
Anschließend gibt es am Runden Tisch eine Gesprächsrunde zum Hintergrund des Filmes mit Fachleuten aus dem Bereich der Soziapsychiatrie, mit Angehörigen und Betroffenen.
Mensa der Werkstätten Esslingen Kirchheim
17. Januar 2019
Röntgenstraße 36,
Esslingen-Zell
Die Theatergruppe der W.E.K. zeigt rund um den runden Tisch Ausschnitte aus ihrer künstlerischen Arbeit. Anschließend gibt es die Möglichkeit sich am runden Tisch über das Gesehene auszutauschen.
Schurwald 1
07. April 2018
Parkplatz des Netto-Marktes,
Lichtenwald
„Die sitzen den ganzen Tag nur rum und arbeiten nichts!“; über solche und andere Stammtischparolen wollen Nathalie Schönfeld und Kurt Hilsenbeck zwischen 10 und 14 Uhr mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen und für ein offenes und faires Miteinander werben.
Württembergische Landesbühne
29. April 2018
Strohstraße 1,
Esslingen-Altstadt
Der Tisch macht Station auf der großen Bühne im Schauspielhaus. Zwölf Mal – immer zur vollen und halben Stunde – präsentieren Schauspieler der WLB bzw. der Jungen WLB oder Akteure der Seniorenspielclubs ein kurzes Überraschungsprogramm mit literarischen, musikalischen oder theatral beschwingten Kostproben. Zugang erhalten alle Interessierten über den Haupteingang zum Schauspielhaus in der Strohstraße 1. Der Eintritt ist frei.
Plochingen 2
16. Mai 2018
11.30 – 13.30 Uhr
Evang. Gemeindehaus Hermannstraße
Beim Mittagstisch der AWO essen Geflüchtete Menschen gemeinsam mit Einheimischen am runden Tisch. Weiterhin gibt es Diskussionsrunden zum Thema Flucht und Integration. Kooperationspartner: AWO-Plochingen, Lokales Bündnis für Flüchtlinge, Ev. Kirchengemeinde Plochingen
Diakonieladen Esslingen, Erdbeerfest
16. Juni 2018
Küferstraße 13, Esslingen
Am Tag der offenen Gesellschaft beteiligt sich der Diakonieladen Esslingen am traditionellen Erdbeerfest in und um die Esslinger Küferstraße. Die Tafel ist rund und bunt und alle sind eingeladen, mit uns bei Erdbeerbowle und Erdbeer-Herzwaffeln über nachhaltiges Kleiden, Essen und Leben zu reden.
Freitagsfrühstück in der Johanneskirche
6. Juli 2018
Neckarstraße 84,
Esslingen-Oststadt
Der Tisch steht als Buffet beim „Frühstück am Freitag“. Bedürftige Menschen aus dem Quartier können hier ein kostenloses Frühstück und Lebensberatung bekommen.
Tag des Ehrenamts – Kino auf der Burg
25. Juli 2018
Burg (Esslingen)
Beim „Tag des Ehrenamts“ auf der Esslinger Burg geht es am 25. Juli um die Frage „Was treibt mich fürs Ehrenamt an?“. Ab 19 Uhr geht es los. Der „Tag des Ehrenamts“ findet in diesem Jahr im Rahmen vom Kino auf der Burg statt. Gezeigt wird der Film „Der Effekt des Wassers“.
Inklusives Sozialkaufhaus
Bad Cannstatt
14. August 2018
Der Tisch steht im Inklusiven Sozialkaufhaus der NEUEN ARBEIT gGmbH. Hier findet das erste „Unerhört“ Forum in Baden Württemberg statt. Mit dabei ist Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie Deutschland.
Kindergarten Pliensauvorstadt
17. – 28. September 2018
Parkstraße 106, Esslingen
Der Tisch wird zum Spiel- und Bastelzentrum des Kindergartens in der Parkstraße.
Jobcenter Esslingen
11. Oktober 2018,
10 – 18 Uhr
Uhlandstr. 1, Esslingen
Begegnungstag vor dem Jobcenter Esslingen. Themen: „Toleranz / Respekt / Heimat“
Jugendtreff T1
11. Dezember 2018
Traifelbergstraße 1, Esslingen-Zollberg
Im Rahmen des „lebendigen Adventskalenders“ öffnet der Jugendtreff T1 auf dem Zollberg am 11. Dezember ab 18 Uhr seine Türen und in ihm steht der Runde Tisch – es wird gemeinsam winterliches Gebäck aus aller Welt gegessen, Punsch getrunken und sich kennengelernt.
Jugendtreff FunTasia
13. Dezember 2018
Osterfeldstraße 34,
Esslingen-Berkheim
Auch das FunTasia in Kooperation mit der Kirchengemeinde in Berkheim beherbergt den runden Tisch. Gemeinsam mit Berkheimer Jugendlichen, Bewohnern des Hoffnungshauses und dem Unterstützerkreis wird gekocht und gemeinsam im Advent gefeiert (ab 18 Uhr).
Mensa der Arbeits- und Begegnungsstätten
24. Januar 2019
Kirchheimer Str. 234, Wernau
In der ArBeg kommen Menschen mit und ohne Handikap mit Politikern ins Gespräch. Es wird diskutiert, gelacht und gemeinsam gegessen.
Schurwald 2
14. April 2018
Krummhardter Straße 80,
Aichwald
14 – 16.30 Uhr: Eröffnung der neu errichteten Gemeinschaftsunterkünfte. An diesem Tag bietet der Tisch die Gelegenheit, über die Herausforderungen der Unterbringung von Geflüchteten zu diskutieren. Darüber hinaus stellen sich verschiedene Akteure der Geflüchtetenarbeit vor und die neuen Gebäude können besichtigt werden.
Schurwald 3
12. Mai 2018
Bürgerhaus, Hohengehren
10 – 13 Uhr: Die Gemeinde Baltmannsweiler lädt alle Neubürgerinnen und Neubürger zu einem Empfang in das Bürgerhaus ein. Dabei stellen die örtlichen Vereine ihre vielfältigen Angebote vor. Während dieser Veranstaltung ist der Runde Tisch Begegnungsstätte für Geflüchtete, Neuzugezogene sowie Einheimische. Im Gespräch können Türen für Teilhabe entdeckt und geöffnet werden.
Plochingen 3
17. Mai 2018
16 – 19 Uhr
Begegnungscafé im.Markt8
Am Donnerstag 17. Mai steht der Tisch von 16.00 bis 19.00 Uhr im neu eröffneten Begeg-nungszentrum für Integration und Migration „im.Markt8 “. Neben geflüchteten Menschen sind besonders auch interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen. Bürgermeister Frank Bus wird erwartet und es gibt ein kleines Rahmenprogramm.
Plochingen 3
17. Mai 2018
16 – 19 Uhr
Begegnungscafé im.Markt8
Am Donnerstag 17. Mai steht der Tisch von 16.00 bis 19.00 Uhr im neu eröffneten Begeg-nungszentrum für Integration und Migration „im.Markt8 “. Neben geflüchteten Menschen sind besonders auch interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen. Bürgermeister Frank Bus wird erwartet und es gibt ein kleines Rahmenprogramm.
Erntebittgottesdienst
17. Juni 2018,
10.30 – 13 Uhr
Hof Schuhmacher,
Wangerhöfe 1, Köngen
Ökumenischer Erntebittgottesdienst bei Familie Schuhmacher auf den Wangerhöfen. Die Landwirte und die ökum. Kirchen freuen sich auf viele Menschen jeglichen Alters, die miteinander diesen Gottesdienst feiern und um eine gute Ernte bitten. Der Posaunenchor wird uns musikalisch begleiten. Dieses Jahr steht im Mittelpunkt des Gottesdienstes diese biblische Verheißung: Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht. Wir erfahren, dass es schon seit 200 Jahren Erntebittgottesdienste gibt und schauen auf unsere heutige Situation. Anlässlich von 10 Jahre Vesperkirche wird der runde Tisch in Köngen Station machen und wir dürfen gemeinsam an einem Tisch sitzen oder beim Kaffee- und Teemobil uns bedienen. Wie immer wird es beim Ständerling Milch, Saft und Weckle geben.
Am Bührlenbrunnen
8. Juli 2018
Hofwiesenweg 51, Altbach
Taufgottesdienst zum Thema Wasser mit anschließendem „Wasserfest“ bei dem gemeinsam unter freiem Himmel gekocht und gegessen werden kann.
Sozialstation
02. August 2018
Urbanstraße 4, Esslingen
Der Tisch steht zwischen 13 und 16 Uhr als vitaler Begegnungsort in der Sozialstation Urbanstraße 4. Beim Empfang im Kompetenzzentrum gibt Auskunft zu Pflege und Betreuung.
Kennenburger Park
30. August 2018
Geriatrisches Zentrum (Esslingen-Kennenburg)
Ein Sommernachmittag mit Musik, Geschichten und Gedichten | Unterstützt vom Kennenburger Chörle | Mit Eiskaffee, Eisschokolade und alkoholfreiem Kennenburger Cocktail | In Kooperation mit Dienste für Menschen, Pro Quarto, Förderverein des Geriatrischen Zentrums und dem Evangelischen Pfarramt im Geriatrischen Zentrum.
Marktplatz
„Inklusion leben“
04. Oktober 2018
ab 13.00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart
Mehr als 35 Kirchengemeinden und Einrichtungen aus Evang. Kirche und Diakonie stellen ihre inklusiven Projekte vor und laden zum Besuch und Mitmachen ein. Am Runden Tisch der Vesperkirche werden mehrere Projekte des Kreisdiakonieverbandes Esslingen präsentiert. Das APE-Café-Tee-Mobil ist auch mit dabei.
Das ES
07. November 2018
Berliner Str. 2, Esslingen
Im Rahmen der Weihnachtssternaktion werden zwischen 9.30 und 12 Uhr von der Diakonie und von Caritas ausgefüllte Wunsch-Sterne an Geschenkepaten ausgeben. Gleichzeitig werden Informationen über Unterstützungsangebote an diejenigen gegeben, denen es nicht so gut geht.

Mit Ihrer Spende, egal in welcher Höhe, unterstützen Sie die Vesperkirche auch nach den Veranstaltungen. Vielen Dank!