Rückblick 2017
Die Lange Tafel in Nürtingen
19. Mai 2017 | Nürtinger Innenstadt | 1000 Menschen | gemeinsam Maultaschen essen
Trotz Wind und Regen brachte die Lange Tafel viel Wärme in die Nürtinger Innenstadt
Unterstützt wurden und werden insgesamt fünf Entwicklungsprojekte auf fünf Kontinenten – wobei das Spendenziel von 10.000 € sogar übertroffen wurde.
280 Meter, 1000 Stühle, 250 Helfer und Helferinnen, 2000 Maultaschen, zwei Kulturbühnen, eine Tafel …
…für 1000 Menschen die am 19. Mai gemeinsam ein besonderes Jubiläum gefeiert haben: 10 Jahre Vesperkirche in Nürtingen. Trotz Dauerregen und Wind ließen es sich die Gäste nicht nehmen, Ihre Platzkarte – mit der Sie gleichzeitig eines der fünf Entwicklungsprojekte unterstützen – gegen einen Platz an der Langen Tafel einzulösen.
Auch der Oberbürgermeister, der Stadtrat und zahlreiche Vorsitzende der Nürtinger Vereine zählten zu den engagierten und wettertrotzenden Helfern, die die Gäste mit Getränken, Maultaschen und Kartoffelsalat versorgten. 250 Helfer aus Vereinen, Stadt, Schulen und der evangelischen Kirche machten es möglich. Ein vielseitiges Kulturprogramm aus Chören, Theatergruppen und echten Bühnen-Highlights wie Sea + Air, Kupayaku, Jam Zentrale etc. sorgten vor und nach dem gemeinsamen Essen für beste Laune bei Groß und Klein.
Ihre Spende unterstützt folgende
fünf Entwicklungshilfeprojekte

Projekte in der Pfarrei Santa Maria de Laurel, Ecuador
Pfarrer Lothar Zagst kam 1986 nach einer Naturkatastrophe nach Ecuador, um im Hinterland von Guayaquil zu helfen. Es entstanden Schulen, Kindergärten, Kirchen, eine Klinik und Berufsschule.

pro.indonesia Evangelischer Kirchenbezirk Nürtingen
Partnerschaft mit der Protestantischen Kirche in Luwu auf der Insel Sulawesi. Der Arbeitskreis koordiniert die Zusammenarbeit und Begegnungen. 9 Kindergärten und die Kinderkircharbeit werden finanziell unterstützt.

Ityopp’is. Hilfe für junge Menschen in Äthiopien e.V.
Kindern und jungen Menschen in Äthiopien über Bildung die Chance geben, ein selbstbestimmtes und durch Eigeninitiative geprägtes Leben in der Zukunft zu führen.

Fidschi. Brot für die Welt
Unterstützt den Pazifischen Kirchenrat im Rahmen der Projektarbeit, aber auch in den UN-Klimaverhandlungen, dass die Bewohner der kleinen Inselentwicklungsstaaten für die Bewältigung von klimabedingten Schäden und Verluste unterstützt werden.

Serbien. Hoffnung für Heimatlose
Während der kriegerischen Auseinandersetzungen in Jugoslawien flohen hunderttausende Roma nach Westeuropa. Nach Kriegsende mussten sie zurückkehren. Doch in ihrer „Heimat“ sind sie alles andere als erwünscht. Das Projekt hilft ihnen bei der Integration.

Ihre Spende hilft
Mit Ihrer Spende, egal in welcher Höhe, unterstützen Sie unsere
5 Entwicklungshilfeprojekte auch nach den Veranstaltungen. Vielen Dank!