Rückblick
Marktplatz „Inklusion leben“ im Hospitalhof Stuttgart

Über 35 Kirchengemeinden und Einrichtungen aus dem Bereich Kirche und Diakonie präsentierten inklusive Projekte
Der bersondere Marktplatz war Ausstellungsfläche und Podium für Projekte und Aktivitäten, die über den kirchlichen Inklusions-Fonds gefördert wurden. Etwa 300 Besucher machten sich ein Bild von den vielfältigen Ideen, Methoden und Erfahrungen. Ein breites Bühnen- und Rahmenprogramm mit Vorträgen, Foren und Aktionen ergänzte den Tag.
Mitten drin stand der Runde Tisch der Vesperkirche, an dem gleich mehrere Projekte des Kreisdiakonieverbandes Esslingen durch haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende vorgestellt wurden. Mit dabei waren neben der Esslinger Vesperkirche auch der „Gottesdienst der Fildertafel“, die „Kultur in der Begegnungsstätte Die Brücke“, „die Homepage in leichter Sprache“ das „Ladenfest des Diakonieladens Nürtingen“ und das „Begegnungscafé BinKo-Treff“. Vor dem Hospitalhof wurden die Besucher und Gäste vom APE-Café-Teemobil des Kreisdiakonieverbandes begrüßt.
Träger und Veranstalter:


Sponsoren:

