Rückblick
Sommerfest Friedenskirche

Der Einladung zum frohen, bunten Schnibbeln, Kochen und gemeinsamen Essen beim Sommerfest der Esslinger Friedenskirche waren etwa 70 Personen gefolgt.
Einige Aktivisten der Gruppe Foodsharing e.V. hatten zuvor jede Menge Lebensmittel aus Esslinger Geschäften „gerettet“, die sonst im Müllcontainer gelandet wären. Alle Gäste wurden zunächst eingeladen, Gemüse, Obst, Salate, Pilze, Melonen etc. zu waschen und entsprechend für Grillpfanne, Salate, Soßen und Nachtisch klein zu schneiden. Für die notwendige Küchenhygiene war mit Haarhauben und Gummihandschuhen vorgesorgt. Für Passanten in der Friedensstraße bot sich eine lustige, geschäftige Straßenszene, die ganz ungezwungen zum Mitmachen einlud.
Ergänzt, mit den im Vorfeld handgemachten, leckeren Semmelknödel, entstand gemeinsam-an einem-Tisch, von vielen Köchen gekocht, ein sehr leckeres, gesundes, umfangreiches Menü. Pastor Markus Bauder von der Methodistischen Kirchengemeinde moderierte locker durch den Abend und sorgte mit einem kleinen Musikteam für die passende leichte Sommermusik mit Irischer Folklore und jüdischer Klezmermusik.
Im Begleitprogramm zwischen den Menü-Gängen faszinierten Silke Laufs und Andreas Roos vom Rosen´s Lyrik-Salons mit Gedichten, Poesie und Reim-Neunern.
Könnte der Runde Tisch sprechen, dann würde er wohl sagen: „Jeder hilft – schnibbelnd, redend, freuend – und alle werden satt.“ (Neuner)



